Optimiere den Buffet in Dir – besser investieren mit KI
Bevor wir aufzeigen, wie Anleger durch den Einsatz von KI besser investieren können, beginnen wir mit einer grundlegenden Einführung in die KI, in der wir das Konzept und seine Entwicklung …
Bevor wir aufzeigen, wie Anleger durch den Einsatz von KI besser investieren können, beginnen wir mit einer grundlegenden Einführung in die KI, in der wir das Konzept und seine Entwicklung …
Viele Anleger fragen sich, wie stabil der fast schon beängstigend starke Aktien-Aufschwung ist. Ein Indikator dafür ist die Marktbreite. Wir stellen die „Breadth Strategy“ vor, die wir auch in den Fonds von Pyfore Capital einsetzen. …
Der oftmals unterschätzte Kurspuffer und Stabilisator in der Einnahmestruktur eines Depots Immer wieder wird in der Kapitalanlage beiläufig fallen gelassen, wie die Dividendenrendite einer Aktie gerade ist und, dass die …
Manchmal überschlagen sich die Börsennews so sehr, dass man zweimal hinschauen muss – diese Woche war wieder so ein Fall. 50 Prozent Kursfeuerwerk bei Nebius, 35 Prozent bei Oracle und bei Iren bisher …
2025 ist das Jahr der Emerging Markets. Der MSCI Emerging Markets liegt weit vor dem MSCI World – erstmals seit dem Jahr 2020. Warum diese Outperformance keine Eintagsfliege ist, was …
Patriarch Fondsvermögensverwaltung navigiert Investoren sicher durch die Zoll-Kapriolen Ziel einer Fondsvermögensverwaltung ist ein ordentliches Renditeergebnis entsprechend der jeweiligen Anlegermentalität bei stetiger konsequenter Risikokontrolle. Was sich so einfach anhört, stellt die …
Oder vielleicht doch Beides, oder nichts von allem? Während sich nach Donald Trump´s Zollkapitel die eine Fraktion der Anleger fragt, ob sie eher ihr Vertrauen der amerikanischen oder der europäischen …
Innovativer weltweiter Aktienfonds zurecht mit dem €uro Funds Award 2025 ausgezeichnet Fondsinvestments sind traditionell mittel- bis langfristige Investments. Daher richten Finanzberater ihre Kundenempfehlungen in diesem Segment gerne auch an den …
Die richtigen (Fonds-)Antworten für unterschiedliche Anlegertypen in bewegten Zeiten Menschen sind unterschiedlich. Nirgendwo zeigt sich das vielleicht so deutlich, wie bei den favorisierten Anlagestrategien und den zur deren Umsetzung benötigten …
Vom Alpha zur Sharpe Ratio: Heute geht es um die komplexeren Rendite-Kennzahlen, bei denen das Risiko einbezogen wird. Wir betten diese Kennzahlen in den Kontext der Investmentpraxis ein und …

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.