Optimiere den Buffet in Dir – besser investieren mit KI
Bevor wir aufzeigen, wie Anleger durch den Einsatz von KI besser investieren können, beginnen wir mit einer grundlegenden Einführung in die KI, in der wir das Konzept und seine Entwicklung …
Bevor wir aufzeigen, wie Anleger durch den Einsatz von KI besser investieren können, beginnen wir mit einer grundlegenden Einführung in die KI, in der wir das Konzept und seine Entwicklung …
Politische Entwicklungen nähren die Unsicherheit an den Kapitalmärkten Eine alte Börsenweisheit lautet: „Politische Börsen haben kurze Beine.“ Das bedeutet, Ereignisse wie Wahlen, politisch motivierte Anschläge oder Konflikte wirken sich oft …
In diesem Bericht, sprechen wir über US-Versorger-Aktien, die den Ruf haben, in volatilen Märkten für Stabilität im Portfolio zu sorgen. Doch Anleger sollten die Tücken der vermeintlichen Defensivkönige beachten. Unser …
Versorger sind die heimlichen Profiteure der AI-/Cloud-Ökonomie. Die USA drücken unter Trump aufs Tempo, um sich an die Spitze der AI-Technologie zu setzen. Neben den bekannten Tech-Adressen gewinnen …
Welche Trends sollten Anleger für das Börsenjahr 2025 im Blick haben? Und über welche Konzepte kann man als Investor daran partizipieren? Jahresbeginn – für jede Firma regelmäßig Zeit die bisherige …
Der Wahlsieg Donald Trumps hat eine Monster-Rally bei US-Aktien ausgelöst – der größte Gewinner kommt aus der Nische: der Nasdaq Emerging Cloud Index. Diese Benchmark steht für SaaS-Aktien. Wir machen einen …
Wer an den Kapitalmärkten investiert, setzt sich gezielt Risiken aus, und über allem wabert der Geist der Unsicherheit. Risiko vs. Unsicherheit: Beide haben das Zeug, Portfolios zu havarieren. Der Unterschied zwischen …
Immer mehr Menschen erkennen, dass es wichtig ist, die Kontrolle über die eigenen Finanzen zu gewinnen. Aber wie geht das: clever Investieren? Fernab von komplexen Formeln zeigen wir, dass wenige, einfache …
S&P 500-Aktien: Die Berichtssaison in 6 Grafiken Die Berichtssaison für das erste Quartal ist vorbei. Zeit für ein Fazit zu den Ergebnissen der großen US-Unternehmen – und wie die S&P …
Am 22.2.24 ist ganz still und leise und von vielen unbemerkt eine der letzten Mythen für Börsenkritiker gestorben. Der am Nikkei 225 gemessene japanische Aktienmarkt erreichte nach 35 Jahren (!) …
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.