China oder Indien?
Oder vielleicht doch Beides, oder nichts von allem? Während sich nach Donald Trump´s Zollkapitel die eine Fraktion der Anleger fragt, ob sie eher ihr Vertrauen der amerikanischen oder der europäischen …
Oder vielleicht doch Beides, oder nichts von allem? Während sich nach Donald Trump´s Zollkapitel die eine Fraktion der Anleger fragt, ob sie eher ihr Vertrauen der amerikanischen oder der europäischen …
Innovativer weltweiter Aktienfonds zurecht mit dem €uro Funds Award 2025 ausgezeichnet Fondsinvestments sind traditionell mittel- bis langfristige Investments. Daher richten Finanzberater ihre Kundenempfehlungen in diesem Segment gerne auch an den …
Die richtigen (Fonds-)Antworten für unterschiedliche Anlegertypen in bewegten Zeiten Menschen sind unterschiedlich. Nirgendwo zeigt sich das vielleicht so deutlich, wie bei den favorisierten Anlagestrategien und den zur deren Umsetzung benötigten …
Was bedeutet „Contrarian“? Ein Contrarian-Investor versucht sich gegenläufig zum (Aktien)Markt zu positionieren und zu verhalten. Ziel ist es speziell in Börsen-Baisse-Phasen (fallenden Märkten) gegen den Trend zu performen und antizyklisch …
Viele aktive Fondsansätze verlieren mit fortschreitender Historie meist an Dynamik, was Musik in den Ohren von ETF-Freunden ist, die eher auf solche passiven Fonds vertrauen. Die Gründe hierfür sind vielfältig. …
Wenn eine riesige Fondsgesellschaft, wie beispielsweise der europäische Platzhirsch Mediolanum International Funds, mit 70 verschiedenen Fonds und 65 Mrd. € Fondsvolumen und vielen Trendinvestmentthemen den deutschen Markt erobert, kann schon …
Elf Jahre ist es nun her, da hatten die Frankfurter Fondskonzepteure von der Patriarch Multi-Manager GmbH eine beinahe schon banale Fondsidee. Angestachelt von der Vision, vielen sonst eher risikoaversen Menschen …
Von den Anforderungen einer Stiftung an ein zeitgemäßes Vermögensmanagement bis hin zur konkreten Umsetzung. Dirk Fischer, Klaus Stüllenberg und Markus Kaiser zeigen eindrucksvoll auf, wie eine enge Zusammenarbeit zwischen Produktanbieter, …
Welche Trends sollten Anleger für das Börsenjahr 2025 im Blick haben? Und über welche Konzepte kann man als Investor daran partizipieren? Jahresbeginn – für jede Firma regelmäßig Zeit die bisherige …
Das Cash-Magazin verleiht den Innovationspreis 2024 völlig zurecht einer herausragenden und dringend notwendigen Fondsthematik Einen der größten Herausforderungen der Zukunft ist es, die stetig wachsende Weltbevölkerung zu ernähren, den …
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.