Der Innovationspreis 2024

Das Cash-Magazin verleiht den Innovationspreis 2024 völlig zurecht einer herausragenden und dringend notwendigen Fondsthematik

 

Einen der größten Herausforderungen der Zukunft ist es, die stetig wachsende Weltbevölkerung zu ernähren, den wachsenden Hunger in der Welt einzudämmen und gleichzeitig eine gesunde Ernährung zu fördern. Aktuell ist die Landwirtschaft für rund 1/3 der Treibhausgase verantwortlich. Jeder 5. Todesfall ist auf schlechte bzw. falsche Ernährung zurückzuführen (führend: Adiposidas).  Und zu allem Überfluss werden 45% (!) aller produzierten Nahrungsmittel verschwendet bzw. entsorgt.

Deshalb hat die EU den „Green Deal“ ins Leben gerufen, um ein nachhaltiges Ernährungsystem zu fördern. Dass dieser Gedanke mittlerweile in der Bevölkerung mehr und mehr angekommen ist, zeigt, dass bei Google immer öfters nach „Pflanzlichen Fleischersatzprodukte“ gesucht wird. Seit 1999 hat der Bio-Lebensmittel-Absatz einen durchschnittliche Steigerungsrate von 10% p.a.. Des Weiteren werden auch landwirtschaftliche Nutzflächen durch Präzisionslandwirtschaft immer mehr kosteneffizient und ressourcenschonend bestellt. Dazu ist in allen Bereichen schon heute High Tech und KI im Einsatz.

Dieser wichtigen Thematik hat sich der Mediolanum Best Brands Future Sustainable Nutrition Fund (WKN:A3D8BD) zu 100% verschrieben. Natürlich ist der Fonds damit ganz nebenbei ein sogenannter Artikel 9 TVO Fonds, und damit ein Fonds, der einen maximal positiven Beitrag zum Thema Nachhaltigkeit liefert. Ein Punkt, der für viele Anleger immer wichtiger wird.

Im Mediolanum-Auftrag managen die Spezialisten von Pictet als Kernmanager (80% Fondsvolumen) und zu 20% Black Rock den zukunftsorientierten Fonds. Ein aktuelles Investitionsbeispiel ist Nestle, die durch nachhaltige Produktion 4 Mio. Tonnen Treibhausgase einsparen konnten und 124,6 Millionen bezahlbare Essensportionen für Bedürftige hergestellt haben.

Kerry, als weiteres Investment des Fonds, ist der größte und fortschrittlichste Anbieter von Geschmacks- und Nährstofflösungen und hat eine führende Rolle in der globalen Forschung und Entwicklung in der Lebensmittelindustrie. Bei der Produktion setzt Kerry einen starken Schwerpunkt auf natürliche Inhaltstoffe.

Ein weiterer Wert, Hello Fresh, reduziert durch seine Mahlzeitpakete mit frische Zutaten und dem passenden Rezept die Nahrungsmittelverschwendung und fördert gleichzeitig gesunde Ernährung. Mit diesem Konzept konnte der Umsatz seit 2018 versechsfacht werden.

Diese 3 Beispiele zeigen in überzeugender Weise den zukunftsorientierten und nachhaltigen Ansatz des neuen Fonds.

Und dies mit einem Thema, was uns alle angeht und sicherlich bei vielen Investoren emotional offene Türen einrennt.

Der Mediolanum Best Brands Future Sustainable Nutrition Fund wurde im Mai 2023 aufgelegt und konnte bis zum 30.11.2024 bereits ebenfalls knapp 195. Mio. EUR Fondsvolumen einsammeln!  Was eindrucksvoll zeigt, wie sehr Investoren diese Fondsidee lieben.

Und dies mit Recht, denn nicht nur das gute Gewissen rund um diese Kapitalanlage gefällt den Anlegern, natürlich sollte auch die Rendite stimmen. Mit 9% netto über das letzte Jahr (Stichtag: 5.12.24) gibt es hier ebenfalls nichts zu meckern.

Damit ist der mit dem Innovationspreis ausgezeichnete Fonds definitiv eine Win-Win-Situation für die Weltbevölkerung und jedes Investorendepot. So schön und harmonisch kann Kapitalanlage sein…