„Value“ einmal anders gedacht
Werterhalt durch dick und dünn ist die entscheidende Leistung Wenn man von „Value-Investing“ spricht, ist das Verständnis am Markt richtigerweise, dass man Ansätzen von Benjamin Graham oder Warren Buffet nacheifert, …
Werterhalt durch dick und dünn ist die entscheidende Leistung Wenn man von „Value-Investing“ spricht, ist das Verständnis am Markt richtigerweise, dass man Ansätzen von Benjamin Graham oder Warren Buffet nacheifert, …
Im zweiten Teil unserer Serie zu AI-Investing stellen wir Entscheidungsbäume und Penalised Regressionen vor. Auch geht es wieder um die Optimierung einer von Warren Buffett inspirierten Anlagestrategie, die auf Bewertung und Qualität …
Die Älteren und kapitalanlageinteressierten unter uns werden ihn natürlich noch kennen und bestens in Erinnerung haben. André Kostolany, den 1999 hochbetagt verstorbenen eloquenten Börsenaltmeister mit dem unverwechselbaren Entenkopf-Gehstock. Sein vielleicht …
Fondsberater Fabian Förtsch erklärt zum 10jährigen Jubiläum seines TSI-Flaggschifffonds die Hintergründe Trendfolgestrategien hatten es im Jahr 2022, dem Ausbruchsjahr des Ukraine-Krieges, allesamt nicht leicht und wurden markttechnisch über dieses unerwartete …
Der Rohstoffsektor hatte es in den letzten 2 Börsenjahren ziemlich schwer, insbesondere die Minenaktien. Unser heutiger Gesprächspartner, Dirk Fischer von der Patriarch Multi-Manager GmbH, ist aber überzeugt, dass genau darin …
Sollte sich an den Märkten das „higher for longer“-Zinsszenario durchsetzen, dann könnte die anstehende Kältesaison auch für Investoren ungemütlich werden. Was das vierte Quartal für die verschiedenen Anlageklassen mit sich …
Immer mehr Menschen erkennen, dass es wichtig ist, die Kontrolle über die eigenen Finanzen zu gewinnen. Aber wie geht das: clever Investieren? Fernab von komplexen Formeln zeigen wir, dass wenige, einfache …
(bis zu +26,75%) – Bekommen die „Prügelknaben aus 2022“ bei den Anlegern nun ihre zweite Chance? Sieben Monate sind im Börsenjahr 2023 rum und die Anleger-Community hat offensichtlich ihre Wunden …
Die Globalisierung ist an unserem Blick auf die Märkte vorbeigegangen. Wir sehen den DAX als „deutschen“ Index. Aber die Geschicke der Unternehmen werden anderswo bestimmt. Es lohnt sich daher, die …
Wo offenbaren sich in einem von Verunsicherung geprägten Umfeld (vielfach unerkannt) lukrative Anlageoptionen ? Der eigenen Angst zu folgen, heißt bekanntlich immer schlecht beraten zu sein. Es macht also absolut …
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.